Stadtverband Bochum
der Kleingärtner e.V.
Mitglied im Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V.
  NAVIGATION
    • 100 Jahre Stadtverband & KGV Bochum Riemke
    • ....der Weg zum eigenen Garten
    • Über uns
      • Über uns
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Schlichtungsausschuss
      • Fachberatung
      • Frauengruppe
    • Aktuelle Veranstaltungen & Termine
      • Aktuelle Veranstaltungen & Termine
      • News
      • Archiv
      • Veranstaltungen in den Vereinen
      • Schulungen
        • Schulungen
        • Veranstaltungen
      • Fachberatung
      • Frauengruppe
    • Vereine
      • Vereine
      • Berichte aus den Vereinen
        • Berichte aus den Vereinen
        • KGV Höntrop Rekordverdächtig
        • KGV Flora Wegebau
        • KGV Vogelsang Baumschnitt
        • Bochum-Riemke Honig im Winter
        • Friedlicher Nachbar Gerthe Mobiler Nikolaus
        • Bochum-Riemke Weihnachtsbaum
        • KGV Grümerbaum Jubilare
        • KGV Vogelsang Erntedankfest
        • Mission und Vision des KGV Bochum-Riemke
        • KGV Düppe in der Wanne Dachkürbis
        • KGV Bochum Riemke 8. Langer Tag der StadtNatur
      • Vereine im Stadtverband
      • Freie Gärten
      • Vermietung Vereinsheime
    • Downloads / Publikationen
      • Downloads / Publikationen
      • Mustervereinssatzung
      • Versicherungsservice
      • Bauanträge
      • Für Vereinsvorstände
      • Der Fachberater
      • Broschüren
      • Naturgarten praktisch
      • Grüne Schriftenreihe
      • Externes
      • Schaukasten
    • Fachthemen
      • Fachthemen
      • Tipp des Monats
      • Garteninfos
      • Pflanzengesundheit
      • Rechtliches
        • Rechtliches
        • Tipps
        • Gesetze
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Anschrift
      • Anfahrt
    • Impressum
    • Sitemap
    • Datenschutz
Stadtverband Bochum der Kleingärtner e.V. ›Fachthemen›Tipp des Monats
zurück1...23242526weiter
  • 02.09.2012

    Krötenlilie: die exotische Schattenschönheit

    Der Herbst wird bunt: Die Stauden der Krötenlilie präsentieren jetzt ihre gefleckte Blütenpracht.

    » mehr
  • 27.08.2012

    Majestätischer Blickfang: die Österreich-Königskerze

    Wie ein Wächter der Beete erhebt sie sich in der Rabatte und ist dabei bescheiden genug, niedrigeren Stauden nie die Schau zu stehlen: Die Österreich-Königskerze steht jetzt in voller Blüte.

    » mehr
  • 20.08.2012

    Minikiwi: Mit Sommerschnitt mehr Ernte sichern

    Mini-Kiwis reifen erst im Oktober. Damit die Ernte richtig groß wird, sollten sie jetzt zurückgeschnitten werden. Die nur stachelbeergroßen Früchte wachsen nur an den einjährigen Ruten der Pflanze.

    » mehr
  • 13.08.2012

    Jetzt für die kalten Tage vorziehen: Winterwirsing

    Frisches Gemüse auch bei Frost ist mit dem Winterwirsing kein Problem. Jetzt kann der leckere Kohl noch ausgesät werden um im Winter die Ernte einzufahren.

    » mehr
  • 06.08.2012

    Elegante Blüte im August: der Schneefelbrich

     Der Schneefelbrich ist eine äußerst hübsche Staude, die jetzt im August ihre eleganten, weißen Blüten zeigt. Bei Floristen ist sie meist unter dem klangvollen Namen Schwanenhals bekannt – denn die grazilen, gekrümmten Blüten erinnern stark an die Hälse der Wasservögel.

    » mehr
  • 30.07.2012

    Sonnenhut lässt den Spätsommergarten leuchten

    Der Sonnenhut (botanisch: Rudbeckia fulgida) gehört zu den blühfreudigsten Stauden. Das kräftige Gelb seiner Blüten bringt den Spätsommergarten noch einmal richtig zum Leuchten.

    » mehr
  • 23.07.2012

    Sommerastern: Standortwechsel gegen die Welke

    Sie sind ein Klassiker in jedem Sommerblumenstrauß und zeigen jetzt ihre farbenfrohen Blüten: Die Sommerastern gehörten zu Großmutters Zeiten noch in jedes Blumenbeet.

    » mehr
  • 16.07.2012

    Erdbeeren: Jetzt beginnt die Sommerpflanzzeit

    Wem während der Erdbeerzeit wieder einfiel, dass er ja eigentlich gern Früchte aus dem eigenen Garten ernten wollte, kann jetzt handeln: Auch im Juli und August können Erdbeeren gepflanzt werden.

    » mehr
  • 09.07.2012

    Anspruchsloser Superstar: dieTaglilie

    Farbenfroh, äußerst elegant und trotzdem anspruchslos: Die Taglilie ist ein wahrer Superstar im Staudenbeet.

    » mehr
  • 02.07.2012

    Kopfkohl gehört jetzt in die Erde

    Beim Gärtnern lohnt es sich stets, seiner Zeit ein bisschen voraus zu sein – zum Beispiel jetzt schon an den Winter zu denken. Denn Kopfkohl, egal ob Rot oder Weiß, kann nur noch bis Ende Juli gepflanzt werden

    » mehr
zurück1...23242526weiter
News